Mehr als ein Benefit: Wertschätzung durch BGM

Mehr als ein Benefit: Wertschätzung durch BGM

In einer Arbeitswelt, die zunehmend von Schnelllebigkeit und Wettbewerb geprägt ist, wird eines immer deutlicher: Der Mensch steht im Mittelpunkt. Arbeitnehmer*innen sind nicht nur der Motor, sondern auch das Herz eines Unternehmens. Doch wie zeigt sich echte Wertschätzung? Neben finanziellen Anreizen und Karrierechancen ist vor allem eines entscheidend: die Fürsorge für die physische und psychische Gesundheit der Beschäftigten.

Prävention im BGM: Gesundheit langfristig sichern

Prävention im BGM: Gesundheit langfristig sichern

Prävention ist der Herzschlag eines nachhaltigen und effektiven Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM). Sie bildet die Grundlage, auf der ein gesundes Arbeitsumfeld und eine leistungsfähige Belegschaft aufgebaut werden. Doch was bedeutet Prävention im Alltag eines Unternehmens, und warum ist sie so essenziell?

Dem BGM neuen Aufwind verleihen: So nutzen Sie die Energie des Frühlings

Dem BGM neuen Aufwind verleihen: So nutzen Sie die Energie des Frühlings

Der Frühling steht vor der Tür und bringt nicht nur Sonnenschein und blühende Blumen, sondern auch eine wunderbare Gelegenheit, das betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM) in Schwung zu bringen. Denn was könnte motivierender sein, als das Erwachen der Natur und die verlängerten Tage zu nutzen, um frische, gesunde und neue Ansätze in den Arbeitsalltag zu integrieren?

Wie viel kostet betriebliches Gesundheitsmanagement?

Wie viel kostet betriebliches Gesundheitsmanagement?

Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) ist ein wichtiger Bestandteil moderner Unternehmenskultur. Es zielt darauf ab, die Gesundheit und das Wohlbefinden der Mitarbeitenden zu fördern und gleichzeitig die Produktivität und Bindung zum Unternehmen zu steigern. Eine Frage, die bei der Planung automatisch aufkommt: Wie viel kostet BGM?