Logo Der Bewegungsapparat - großer weißer Kreis durchbrochen mit einem kleineren orangenen Kreis im rechten unteren Viertel. Der Durchbruch formt um den kleineren Kreis herum den kleinen Buchstaben "b". Darunter stehen die Worte "Der Bewegungsapparat" in Großbuchstaben. Außen um alle Elemente herum ist ein leichter grüner Schatten.

Entspannung am Arbeitsplatz mit der Progressiven Muskelrelaxation

Stress im Berufsleben ist allgegenwärtig – sei es durch enge Deadlines, hohe Anforderungen oder lange Bildschirmzeiten. Eine effektive Methode, um körperliche und mentale Anspannung zu reduzieren, ist die Progressive Muskelrelaxation (PMR). Unternehmen, die dieses Entspannungsverfahren in ihre betriebliche Gesundheitsförderung (BGM) integrieren, profitieren von gesünderen, konzentrierteren und leistungsfähigeren Mitarbeitenden.

mehr lesen

Mehr als ein Benefit: Wertschätzung durch BGM

In einer Arbeitswelt, die zunehmend von Schnelllebigkeit und Wettbewerb geprägt ist, wird eines immer deutlicher: Der Mensch steht im Mittelpunkt. Arbeitnehmer*innen sind nicht nur der Motor, sondern auch das Herz eines Unternehmens. Doch wie zeigt sich echte Wertschätzung? Neben finanziellen Anreizen und Karrierechancen ist vor allem eines entscheidend: die Fürsorge für die physische und psychische Gesundheit der Beschäftigten.

mehr lesen

Nackenschmerzen am Arbeitsplatz lindern – unsere Tipps

Nackenschmerzen am Arbeitsplatz sind ein weit verbreitetes Problem, das oft durch stundenlanges Sitzen, schlechte Ergonomie und einseitige Bewegungen verursacht wird. Glücklicherweise gibt es Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um diese Beschwerden zu lindern oder besser: erst gar nicht aufkommen zu lassen. In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, wie Sie mit aktiven Pausen und betrieblicher Gesundheitsförderung Nackenschmerzen am Arbeitsplatz den Kampf ansagen können.

mehr lesen

Gesund bleiben: Wie dehnen Schmerzen mildert

Es ist wahrscheinlich der Traum von uns allen: Der Körper fühlt sich gut und gesund an und wir haben keinerlei Schmerzen. Doch die Realität sieht (leider) oftmals anders aus: Insbesondere Rückenschmerzen gehören bei vielen zum Alltag. Aber auch die Hüfte, die Schulter, der Nacken oder andere Bereiche des Körpers können Beschwerden hervorrufen. Ein oftmals unterschätztes, aber sehr effektives Mittel zur Selbsthilfe heißt dabei: regelmäßiges Dehnen.

mehr lesen

Gesund im Büro: 8 Übungen für Dauersitzer und Vielsteher

Egal, ob Sie im Büro den ganzen Tag am Schreibtisch sitzen oder während der Arbeit hauptsächlich stehen, wie beispielsweise als Friseur – eine einseitige Belastung schadet dem Körper. Ob zu viel sitzen oder zu viel stehen ungesünder ist, ist nicht geklärt. Aber Experten sind sich einig: Beides tut dem Körper auf Dauer nicht gut und jeder hat es selbst in der Hand, Beschwerden vorzubeugen.

mehr lesen