10.01.2022 | Aktive Pause, BGF, BGM, Fit am Arbeitsplatz
Egal, ob Sie im Büro den ganzen Tag am Schreibtisch sitzen oder während der Arbeit hauptsächlich stehen, wie beispielsweise als Friseur – eine einseitige Belastung schadet dem Körper. Ob zu viel sitzen oder zu viel stehen ungesünder ist, ist nicht geklärt. Aber Experten sind sich einig: Beides tut dem Körper auf Dauer nicht gut und jeder hat es selbst in der Hand, Beschwerden vorzubeugen.
28.12.2021 | BGF, BGM
Beschränkung der sozialen Kontakte, Abstandhalten, Mund-Nase-Bedeckung, Hygieneregelungen, Impfungen – all diese Maßnahmen können uns vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus schützen. Eine 100 %-ige Sicherheit gibt es aber trotzdem nicht. Deshalb ist es wichtig, eine weitere Maßnahme, die meist nicht so populär wie die anderen ist, zu nutzen: Spot treiben.
16.12.2021 | BGF, BGM, Fit am Arbeitsplatz, Personalentwicklung
Chatten, Videos schauen, einkaufen, arbeiten: Der durchschnittliche Nutzer verbringt 3,7 Stunden am Tag mit seinem Smartphone, Tendenz steigend. Während die digitalen Möglichkeiten unserer Smartphones und Tablets den Alltag in vielen Bereichen vereinfachen, birgt es auf der anderen Seite auch Gefahren. Denn wirklich gesund ist diese Dauer nicht. Durch die ständige Erreichbarkeit beispielsweise kommt es häufig zu Stress und zu der Schwierigkeit, auch mal „abschalten“ und zur Ruhe kommen zu können.
29.11.2021 | BGF, BGM, Fit am Arbeitsplatz, Personalentwicklung
Sowohl eine Morgenroutine als auch eine Abendroutine sind wichtig, um den eigenen Alltag entspannt, gut gelaunt, motiviert und gesund zu meistern. Während sich die Morgenroutine darum dreht, die ersten Minuten des Tages gezielt so gestalten, dass der restliche Tag gut wird, geht es bei der Abendroutine darum, das entspannte Aufstehen am nächsten Tag vorzubereiten.
15.11.2021 | BGF, BGM, Fit am Arbeitsplatz, Personalentwicklung
Die ersten Minuten nach dem Aufstehen entscheiden häufig darüber, wie der restliche Tag wird. Wird er produktiv oder uneffektiv? Wird er harmonisch oder stressig? Wird er vital oder träge? Das Gute ist: Wir selbst haben es in vielen Fällen in der Hand, wie unser Tag wird. Denn wer mit gesunden Routinen in den Morgen startet, legt die Basis für einen positiven und ausgeglichenen Tag.