Bewegung am Arbeitsplatz ist kein Luxus – sie ist essenziell für Gesundheit, Konzentration und langfristige Leistungsfähigkeit. Gerade in Zeiten von Homeoffice und stundenlangem Sitzen vor dem Bildschirm wird körperliche Aktivität oft vernachlässigt. Hier sind fünf einfache, aber wirkungsvolle Maßnahmen, die sich sofort umsetzen lassen – für mehr Energie, weniger Verspannungen und ein gesünderes Arbeitsleben.

Bücken, Heben, Tragen – Praktische Tipps für körperlich aktive Jobs
Wer beruflich viel hebt, trägt oder sich regelmäßig bücken muss, weiß: Der Körper ist täglich gefordert. Doch wie gelingt es, die Belastung zu reduzieren, Beschwerden vorzubeugen und langfristig gesund zu bleiben? Hier kommen bewährte Tipps – direkt aus der Praxis für die Praxis.
Gut für’s Unternehmen: So geht’s ohne Krankheitswelle durch den Herbst
Der Herbst ist da, und mit ihm kommen kürzere Tage, kühlere Temperaturen und eine sich verändernde Natur. Während wir uns langsam auf die kältere Jahreszeit vorbereiten, wird es umso wichtiger, aktiv zu bleiben und sich um das eigene Wohlbefinden zu kümmern.
Fit im (Arbeits-) Alltag: Warum auch kleine Bewegungseinheiten viel bringen
Heute haben wir eine gute Nachricht an alle Sportmuffel, für die lange und schweißtreibende Sporteinheiten nichts ist, die sich aber trotzdem gesund und fit halten möchten. Denn bereits kleine Bewegungseinheiten und ein paar Gewohnheitsänderungen reichen oftmals schon aus, um mehr Bewegung in den Alltag zu bringen und den Körper nicht einrosten zu lassen.