Logo Der Bewegungsapparat - großer weißer Kreis durchbrochen mit einem kleineren orangenen Kreis im rechten unteren Viertel. Der Durchbruch formt um den kleineren Kreis herum den kleinen Buchstaben "b". Darunter stehen die Worte "Der Bewegungsapparat" in Großbuchstaben. Außen um alle Elemente herum ist ein leichter grüner Schatten.

Fit im (Arbeits-) Alltag: Warum auch kleine Bewegungseinheiten viel bringen

Heute haben wir eine gute Nachricht an alle Sportmuffel, für die lange und schweißtreibende Sporteinheiten nichts ist, die sich aber trotzdem gesund und fit halten möchten. Denn bereits kleine Bewegungseinheiten und ein paar Gewohnheitsänderungen reichen oftmals schon aus, um mehr Bewegung in den Alltag zu bringen und den Körper nicht einrosten zu lassen.

mehr lesen

Neujahrsvorsätze für das BGM nutzen

Jedes Jahr im Januar platzen die Fitnessstudios aus allen Nähten und auf den Feldern sieht man plötzlich überdurchschnittlich viele Menschen joggen. Kein Wunder, denn immerhin lauten viele guten Vorsätze, gesünder zu leben und mehr Sport zu treiben. Diese Motivation gilt es im betrieblichen Gesundheitsmanagement ebenfalls zu nutzen.

mehr lesen

Laufen stärkt das Wir-Gefühl und die Gesundheit

Jedes Jahr im Frühling, wenn sich die ersten Sonnenstrahlen zeigen, scheint es so, als ob wir wieder zum Leben erwachen und unsere Kuschelhöhle so schnell wie möglich verlassen möchten. Genau dieses Gefühl und die Motivation, wieder aktiv sein zu wollen, sollten auch Firmen nutzen, um neue Maßnahmen im Betrieblichen Gesundheitsmanagement anzubieten. Eine Maßnahme, die perfekt in den Frühling passt, ist das Lauftraining.

mehr lesen

Gesundheits-Checks im Betrieb

Es ist längst kein Geheimnis mehr: Gesunde Mitarbeitende sind zufriedener und leistungsstärker. Doch nicht nur das. Fehlzeiten und ein hoher Krankenstand belasten Unternehmen in hohem Maße. In die Gesundheit der Belegschaft zu investieren, lohnt sich also allemal und zahlt sich am Ende für alle Beteiligten mehr als aus.

mehr lesen