Logo Der Bewegungsapparat - großer weißer Kreis durchbrochen mit einem kleineren orangenen Kreis im rechten unteren Viertel. Der Durchbruch formt um den kleineren Kreis herum den kleinen Buchstaben "b". Darunter stehen die Worte "Der Bewegungsapparat" in Großbuchstaben. Außen um alle Elemente herum ist ein leichter grüner Schatten.

BGM mit Wirkung: Qualität, Struktur und Nachhaltigkeit

Ein gesundes Arbeitsumfeld ist längst mehr als ein freiwilliger Zusatz – es ist ein strategischer Erfolgsfaktor für Unternehmen. Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) verfolgt das Ziel, die Gesundheit, Leistungsfähigkeit und Motivation der Mitarbeitenden systematisch zu fördern. Damit Maßnahmen nicht nur gut gemeint, sondern auch wirksam sind, braucht es klare Qualitätsstandards, strukturierte Konzepte und eine kontinuierliche Evaluation.

mehr lesen

Starke Abwehrkräfte im Herbst: Wie BGM das Immunsystem der Mitarbeitenden stärkt

Der Herbst ist da – und mit ihm die alljährliche Erkältungswelle. Für Unternehmen bedeutet das oft: mehr Krankheitstage, weniger Produktivität und zusätzliche Belastung für die Teams. Doch es gibt eine wirkungsvolle Möglichkeit, dem entgegenzuwirken: Ein durchdachtes Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) kann entscheidend dazu beitragen, das Immunsystem Ihrer Mitarbeiter:innen zu stärken und die Ausfallzeiten zu reduzieren.

mehr lesen

Entspannung am Arbeitsplatz mit der Progressiven Muskelrelaxation

Stress im Berufsleben ist allgegenwärtig – sei es durch enge Deadlines, hohe Anforderungen oder lange Bildschirmzeiten. Eine effektive Methode, um körperliche und mentale Anspannung zu reduzieren, ist die Progressive Muskelrelaxation (PMR). Unternehmen, die dieses Entspannungsverfahren in ihre betriebliche Gesundheitsförderung (BGM) integrieren, profitieren von gesünderen, konzentrierteren und leistungsfähigeren Mitarbeitenden.

mehr lesen

Mehr als ein Benefit: Wertschätzung durch BGM

In einer Arbeitswelt, die zunehmend von Schnelllebigkeit und Wettbewerb geprägt ist, wird eines immer deutlicher: Der Mensch steht im Mittelpunkt. Arbeitnehmer*innen sind nicht nur der Motor, sondern auch das Herz eines Unternehmens. Doch wie zeigt sich echte Wertschätzung? Neben finanziellen Anreizen und Karrierechancen ist vor allem eines entscheidend: die Fürsorge für die physische und psychische Gesundheit der Beschäftigten.

mehr lesen

Mentale Gesundheit: Einer der besten Gründe, Sport zu treiben

Die Vorteile von Sport für unseren Körper kennen die meisten von uns zur Genüge, immerhin werden sie oft genug beschrieben: gesundes Herz, niedrigerer Blutdruck, bessere Ausdauer, weniger Rückenschmerzen, stärkeres Immunsystem und im besten Falle eine straffe, schlanke Figur. Aber über die Tatsache, dass Bewegung auch gut für unsere psychische Gesundheit ist, sind sich viele nicht bewusst.

mehr lesen