27.10.2021 | BGF, BGM, Fit am Arbeitsplatz, Personalentwicklung
Wer ein aktives Leben führt und Sport macht, ist seltener krank – das hört man immer wieder. Und ja, diese Aussage wurde nicht etwa nur von Sportfanatikern erfunden, sondern stützt sich auf unzählige Studien und vor allem auch auf Erfahrungen. Die Gründe, warum ein bewegter Alltag gesund ist, sind vielseitig.
14.10.2021 | BGF, BGM, Fit am Arbeitsplatz, Personalentwicklung
Die Tage werden kürzer, die Temperaturen sinken – und damit auch die Motivation, aktiv zu sein. Denn das fehlende Sonnenlicht und die verlockende Vorstellung, sich einfach nur mit einer mollig warmen Decke und einer Tasse Tee auf dem Sofa einzukuscheln, lassen uns in den kalten Monaten oftmals träge werden. Die Wintermonate können daher eine besonders schwierige Zeit sein, wenn es darum geht, das Engagement und die Motivation der Mitarbeiter*innen an den BGM-Maßnahmen aufrechtzuerhalten.
29.09.2021 | BGF, BGM, Fit am Arbeitsplatz, Personalentwicklung
Außendienstler*in zu sein, hat oft seine Tücken. Sie sind täglich unterwegs und hetzen von einem Termin zum nächsten – immerhin sitzt der Umsatzdruck und allgemeine Zielvorgaben im Nacken. Viel Zeit wird dabei im Auto verbracht, durch Staus gerät die Planung oft durcheinander, Stress entsteht. Zeit für Pausen, für ein gesundes Essen oder für etwas Bewegung, bleiben da meist auf der Strecke.
13.09.2021 | BGF, BGM, Fit am Arbeitsplatz, Personalentwicklung
Wenn Firmen sich dazu entschließen, ihren Mitarbeitern ein betriebliches Gesundheitsmanagement anzubieten, ist das Ziel klar: durch die Maßnahmen soll bei den Arbeitnehmern ein gesteigertes Bewusstsein für die eigene physische und psychische Gesundheit entstehen. Die Kunst dabei ist es, nicht nur einen kurzzeitigen Effekt zu erreichen, der schlussendlich ins Leere läuft, sondern ein nachhaltiges BGM zu schaffen.
27.08.2021 | BGF, BGM, Fit am Arbeitsplatz, Krankenkassen, Personalentwicklung, Rückenschmerzen
Functional Fitness – oder auf Deutsch „funktionelles Training“ – ist aus den Kursplänen vieler Fitnessstudios mittlerweile nicht mehr wegzudenken. Der Hype hält sich seit Jahren und hat viele begeisterte Anhänger. Nicht ohne Grund: Denn funktionelles Training hat viele Vorteile für die körperliche Gesundheit. Was in Fitnessstudios gut funktioniert, lässt sich auch auf einfache Weise in die betriebliche Gesundheitsförderung integrieren.