Logo Der Bewegungsapparat - großer weißer Kreis durchbrochen mit einem kleineren orangenen Kreis im rechten unteren Viertel. Der Durchbruch formt um den kleineren Kreis herum den kleinen Buchstaben "b". Darunter stehen die Worte "Der Bewegungsapparat" in Großbuchstaben. Außen um alle Elemente herum ist ein leichter grüner Schatten.

Lust, Teil unseres Teams zu werden? Dann melde dich bei uns!

So kann die Sommerzeit strategisch fürs BGM genutzt werden

26.06.2025 | Betriebssport, BGF, BGM, Challenge, Fit am Arbeitsplatz, Homeoffice, Yoga

Die Sommermonate bringen nicht nur Sonne, sondern oftmals – je nach Branche – auch eine veränderte Dynamik im Arbeitsalltag. Kolleg:innen sind im Urlaub, Projekte verlangsamen sich – und der innere Schweinehund meldet sich schneller als sonst. Genau jetzt bietet betriebliches Gesundheitsmanagement im Sommer eine große Chance, neue Bewegungsroutinen zu etablieren und die Mitarbeitermotivation zu fördern. Außerdem ist es die perfekte Zeit, um die zweite Jahreshälfte zu planen.

Urlaubszeit = Stillstand? Nicht beim BGM!

Sommerzeit ist Urlaubszeit – und das ist auch gut so! Doch in vielen Unternehmen wird es in diesen Wochen ruhiger, was häufig dazu führt, dass regelmäßige Sportangebote pausieren oder schlicht vergessen werden. Dabei bieten gerade diese Wochen die perfekte Gelegenheit, um neue Routinen zu etablieren: weniger Meetings, weniger Stress, mehr Raum für Bewegung.

Die Sommerzeit kann auch strategisch fürs BGM genutzt werden. Denn der Sommer ist DIE Gelegenheit für Reflexion und Planung. Die ruhigere Zeit bietet sich perfekt für die strategischen Überlegungen für den Herbst und Winter an.

Welche Kurse sollen nach der Urlaubszeit starten? Gibt es neue Gesundheitsschwerpunkte wie Resilienz, Stressbewältigung oder Ergonomie? Welche Formate haben sich bewährt – und wo besteht Optimierungspotenzial?

Gerade jetzt ist der perfekte Moment, um:

– Feedback aus vergangenen Angeboten auszuwerten
– neue Programme mit internen oder externen Partner:innen zu planen
– Kommunikationsmaßnahmen für den Re-Start nach dem Sommer vorzubereiten

Mit vorausschauender Planung lassen sich Ressourcen optimal nutzen – und die Mitarbeitenden starten motiviert und begleitet in die zweite Jahreshälfte. Wer jetzt aktiv wird, schafft die Grundlage für ein starkes, nachhaltiges Gesundheitsmanagement im Unternehmen.

Sommerliche Fitnesskurse für Mitarbeitende

Wie wäre es mit einem wöchentlichen After-Work-Fitnesstraining im Park neben dem Büro? Oder einem Yoga-Kurs auf der Dachterrasse – barfuß in der Morgensonne? Solche Angebote bringen nicht nur frischen Wind in die Arbeitswoche, sondern stärken auch den Teamgeist.
Auch digital lassen sich viele Formate flexibel in den Sommeralltag integrieren. Kurze Online-Workouts zur Mittagspause oder Challenges wie „Fit durch den Juli“ sorgen für Motivation – selbst für Kolleg:innen, die gerade aus dem Homeoffice oder vom Urlaubsort aus mitmachen möchten.

Flexibilität ist das A und O

Damit Sommerangebote im BGM erfolgreich sind, müssen sie zu den individuellen Bedürfnissen der Mitarbeitenden passen. Flexible Zeiten, ortsunabhängige Teilnahme und lockere Formate sorgen für mehr Beteiligung und Spaß an Bewegung – selbst bei Hitze und Ferienlaune.