Die Sommermonate bringen nicht nur Sonne, sondern oftmals – je nach Branche – auch eine veränderte Dynamik im Arbeitsalltag. Kolleg:innen sind im Urlaub, Projekte verlangsamen sich – und der innere Schweinehund meldet sich schneller als sonst. Genau jetzt bietet betriebliches Gesundheitsmanagement im Sommer eine große Chance, neue Bewegungsroutinen zu etablieren und die Mitarbeitermotivation zu fördern. Außerdem ist es die perfekte Zeit, um die zweite Jahreshälfte zu planen.

Immer cool bleiben: So geht BGM im Sommer
Der Sommer ist die perfekte Jahreszeit, um das betriebliche Gesundheitsmanagement und die Firmenfitnessprogramme zu intensivieren. Die warmen Temperaturen und die langen Tage motivieren die Menschen, aktiv zu sein. Die richtige Zeit also, die Gesundheit und das Wohlbefinden der Mitarbeiter:innen zu fördern. Allerdings: Wie jede Jahreszeit bringt auch der Sommer seine Herausforderungen.
Functional Training: Ein Erfolgsgarant im BGM
In der heutigen dynamischen Arbeitswelt sind Unternehmen ständig auf der Suche nach neuen Wegen, um die Gesundheit und das Wohlbefinden ihrer Mitarbeiter:innen zu fördern. Betriebssport spielt dabei eine zentrale Rolle und Functional Training hat sich als besonders effektive und beliebte Methode herauskristallisiert. In diesem Blog-Artikel beleuchten wir, warum Functional Training als Betriebssport so vorteilhaft ist und wie es in das betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM) integriert werden kann.