Logo Der Bewegungsapparat - großer weißer Kreis durchbrochen mit einem kleineren orangenen Kreis im rechten unteren Viertel. Der Durchbruch formt um den kleineren Kreis herum den kleinen Buchstaben "b". Darunter stehen die Worte "Der Bewegungsapparat" in Großbuchstaben. Außen um alle Elemente herum ist ein leichter grüner Schatten.

BGM mit Wirkung: Qualität, Struktur und Nachhaltigkeit

Ein gesundes Arbeitsumfeld ist längst mehr als ein freiwilliger Zusatz – es ist ein strategischer Erfolgsfaktor für Unternehmen. Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) verfolgt das Ziel, die Gesundheit, Leistungsfähigkeit und Motivation der Mitarbeitenden systematisch zu fördern. Damit Maßnahmen nicht nur gut gemeint, sondern auch wirksam sind, braucht es klare Qualitätsstandards, strukturierte Konzepte und eine kontinuierliche Evaluation.

mehr lesen

Starke Abwehrkräfte im Herbst: Wie BGM das Immunsystem der Mitarbeitenden stärkt

Der Herbst ist da – und mit ihm die alljährliche Erkältungswelle. Für Unternehmen bedeutet das oft: mehr Krankheitstage, weniger Produktivität und zusätzliche Belastung für die Teams. Doch es gibt eine wirkungsvolle Möglichkeit, dem entgegenzuwirken: Ein durchdachtes Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) kann entscheidend dazu beitragen, das Immunsystem Ihrer Mitarbeiter:innen zu stärken und die Ausfallzeiten zu reduzieren.

mehr lesen

5 einfache Maßnahmen für mehr Bewegung im Arbeitsalltag

Bewegung am Arbeitsplatz ist kein Luxus – sie ist essenziell für Gesundheit, Konzentration und langfristige Leistungsfähigkeit. Gerade in Zeiten von Homeoffice und stundenlangem Sitzen vor dem Bildschirm wird körperliche Aktivität oft vernachlässigt. Hier sind fünf einfache, aber wirkungsvolle Maßnahmen, die sich sofort umsetzen lassen – für mehr Energie, weniger Verspannungen und ein gesünderes Arbeitsleben.

mehr lesen

Bücken, Heben, Tragen – Praktische Tipps für körperlich aktive Jobs

Wer beruflich viel hebt, trägt oder sich regelmäßig bücken muss, weiß: Der Körper ist täglich gefordert. Doch wie gelingt es, die Belastung zu reduzieren, Beschwerden vorzubeugen und langfristig gesund zu bleiben? Hier kommen bewährte Tipps – direkt aus der Praxis für die Praxis.

mehr lesen

So kann die Sommerzeit strategisch fürs BGM genutzt werden

Die Sommermonate bringen nicht nur Sonne, sondern oftmals – je nach Branche – auch eine veränderte Dynamik im Arbeitsalltag. Kolleg:innen sind im Urlaub, Projekte verlangsamen sich – und der innere Schweinehund meldet sich schneller als sonst. Genau jetzt bietet betriebliches Gesundheitsmanagement im Sommer eine große Chance, neue Bewegungsroutinen zu etablieren und die Mitarbeitermotivation zu fördern. Außerdem ist es die perfekte Zeit, um die zweite Jahreshälfte zu planen.

mehr lesen

Entspannung am Arbeitsplatz mit der Progressiven Muskelrelaxation

Stress im Berufsleben ist allgegenwärtig – sei es durch enge Deadlines, hohe Anforderungen oder lange Bildschirmzeiten. Eine effektive Methode, um körperliche und mentale Anspannung zu reduzieren, ist die Progressive Muskelrelaxation (PMR). Unternehmen, die dieses Entspannungsverfahren in ihre betriebliche Gesundheitsförderung (BGM) integrieren, profitieren von gesünderen, konzentrierteren und leistungsfähigeren Mitarbeitenden.

mehr lesen

Wie viel kostet betriebliches Gesundheitsmanagement?

Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) ist ein wichtiger Bestandteil moderner Unternehmenskultur. Es zielt darauf ab, die Gesundheit und das Wohlbefinden der Mitarbeitenden zu fördern und gleichzeitig die Produktivität und Bindung zum Unternehmen zu steigern. Eine Frage, die bei der Planung automatisch aufkommt: Wie viel kostet BGM?

mehr lesen

Mit BGM dem Fachkräftemangel entgegenwirken

Der Fachkräftemangel stellt viele Unternehmen vor große Herausforderungen. In einem zunehmend wettbewerbsintensiven Arbeitsmarkt wird es immer schwieriger, qualifizierte Mitarbeitende zu finden und diese langfristig im Unternehmen zu halten. Eine vielversprechende Strategie, um dem entgegenzuwirken, ist die Implementierung eines effektiven betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM).

mehr lesen