Die Sommermonate bringen nicht nur Sonne, sondern oftmals – je nach Branche – auch eine veränderte Dynamik im Arbeitsalltag. Kolleg:innen sind im Urlaub, Projekte verlangsamen sich – und der innere Schweinehund meldet sich schneller als sonst. Genau jetzt bietet betriebliches Gesundheitsmanagement im Sommer eine große Chance, neue Bewegungsroutinen zu etablieren und die Mitarbeitermotivation zu fördern. Außerdem ist es die perfekte Zeit, um die zweite Jahreshälfte zu planen.

10.000-Schritte-Challenge – beendet – das Fazit
Während die meisten Menschen erst noch mit ihren guten und vor allem sportlichen Vorsätzen ins neue Jahr starten, haben wir und zahlreiche Teilnehmer das alte Jahr bereits aktiv beendet und können diese Routine mit in 2021 nehmen.
Runter vom Sofa, weg vom Schreibtisch: 5 Motivations-Tipps für mehr Bewegung im Alltag
Aller Anfang ist schwer… Das gilt auch im Sport. Der allseits bekannte Schweinehund sorgt oftmals dafür, dass viele lieber faul auf der Couch liegen, anstatt aktiv zu sein. Vor allem diejenigen, die sich jahrelang wenig bewegt haben, haben Schwierigkeiten, (wieder) damit anzufangen.
Warum Bewegung an der frischen Luft gesund ist
Die Tage werden kürzer, die Temperaturen sinken. Da ist es doch verlockend, es sich die meiste Zeit drin im warmen Haus mit einer Tasse Tee gemütlich zu machen. Vor allem wenn es regnet, scheuen viele Menschen den Gang vor die Haustür. Doch warum es stattdessen ratsam ist, die Freizeit, statt mit der Lieblingsserie doch lieber mal mit einem Spaziergang draußen an der frischen Luft zu verbringen, wollen wir heute einmal erklären
Macht mit und gewinnt! Wir rufen auf zur 10.000-Schritte-Challenge
Möchtet ihr das Jahr 2020 fit beenden und Schritt für Schritt mehr auf eure Gesundheit achten? Hättet ihr gern für eure komplette Firma einen kostenlosen Zugang zu einer Vielzahl an Trainingsvideos – vor allem jetzt in Zeiten von Corona und Homeoffice? Ja!? Dann ist unsere 10.000-Schritte-Challenge bestimmt das Richtige! Sie ist euer Motivationsschub und Erinnerungshelfer, um in Bewegung zu bleiben – und das 30 Tage lang.