Ein gesundes Arbeitsumfeld ist längst mehr als ein freiwilliger Zusatz – es ist ein strategischer Erfolgsfaktor für Unternehmen. Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) verfolgt das Ziel, die Gesundheit, Leistungsfähigkeit und Motivation der Mitarbeitenden systematisch zu fördern. Damit Maßnahmen nicht nur gut gemeint, sondern auch wirksam sind, braucht es klare Qualitätsstandards, strukturierte Konzepte und eine kontinuierliche Evaluation.
Starke Abwehrkräfte im Herbst: Wie BGM das Immunsystem der Mitarbeitenden stärkt
Der Herbst ist da – und mit ihm die alljährliche Erkältungswelle. Für Unternehmen bedeutet das oft: mehr Krankheitstage, weniger Produktivität und zusätzliche Belastung für die Teams. Doch es gibt eine wirkungsvolle Möglichkeit, dem entgegenzuwirken: Ein durchdachtes Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) kann entscheidend dazu beitragen, das Immunsystem Ihrer Mitarbeiter:innen zu stärken und die Ausfallzeiten zu reduzieren.
5 einfache Maßnahmen für mehr Bewegung im Arbeitsalltag
Bewegung am Arbeitsplatz ist kein Luxus – sie ist essenziell für Gesundheit, Konzentration und langfristige Leistungsfähigkeit. Gerade in Zeiten von Homeoffice und stundenlangem Sitzen vor dem Bildschirm wird körperliche Aktivität oft vernachlässigt. Hier sind fünf einfache, aber wirkungsvolle Maßnahmen, die sich sofort umsetzen lassen – für mehr Energie, weniger Verspannungen und ein gesünderes Arbeitsleben.
Bücken, Heben, Tragen – Praktische Tipps für körperlich aktive Jobs
Wer beruflich viel hebt, trägt oder sich regelmäßig bücken muss, weiß: Der Körper ist täglich gefordert. Doch wie gelingt es, die Belastung zu reduzieren, Beschwerden vorzubeugen und langfristig gesund zu bleiben? Hier kommen bewährte Tipps – direkt aus der Praxis für die Praxis.
So kann die Sommerzeit strategisch fürs BGM genutzt werden
Die Sommermonate bringen nicht nur Sonne, sondern oftmals – je nach Branche – auch eine veränderte Dynamik im Arbeitsalltag. Kolleg:innen sind im Urlaub, Projekte verlangsamen sich – und der innere Schweinehund meldet sich schneller als sonst. Genau jetzt bietet betriebliches Gesundheitsmanagement im Sommer eine große Chance, neue Bewegungsroutinen zu etablieren und die Mitarbeitermotivation zu fördern. Außerdem ist es die perfekte Zeit, um die zweite Jahreshälfte zu planen.
Prävention im BGM: Gesundheit langfristig sichern
Prävention ist der Herzschlag eines nachhaltigen und effektiven Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM). Sie bildet die Grundlage, auf der ein gesundes Arbeitsumfeld und eine leistungsfähige Belegschaft aufgebaut werden. Doch was bedeutet Prävention im Alltag eines Unternehmens, und warum ist sie so essenziell?
Dem BGM neuen Aufwind verleihen: So nutzen Sie die Energie des Frühlings
Der Frühling steht vor der Tür und bringt nicht nur Sonnenschein und blühende Blumen, sondern auch eine wunderbare Gelegenheit, das betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM) in Schwung zu bringen. Denn was könnte motivierender sein, als das Erwachen der Natur und die verlängerten Tage zu nutzen, um frische, gesunde und neue Ansätze in den Arbeitsalltag zu integrieren?
Ganzheitliche Gesundheit im betrieblichen Gesundheitsmanagement
Die Entwicklung im betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM) zeigt, dass der Gesundheitssport sich weiterentwickelt und immer mehr auf die ganzheitliche Gesundheit und das Wohlbefinden der Menschen setzt.
Gesunder Rücken: So wichtig ist regelmäßiges Dehnen
In unserer Arbeitswelt verbringen viele von uns Stunden am Schreibtisch oder in einseitigen Positionen, die unserem Körper langfristig schaden können. Besonders unser Rücken leidet unter mangelnder Bewegung und Fehlhaltungen, was zu Verspannungen und Schmerzen führt.
Immer cool bleiben: So geht BGM im Sommer
Der Sommer ist die perfekte Jahreszeit, um das betriebliche Gesundheitsmanagement und die Firmenfitnessprogramme zu intensivieren. Die warmen Temperaturen und die langen Tage motivieren die Menschen, aktiv zu sein. Die richtige Zeit also, die Gesundheit und das Wohlbefinden der Mitarbeiter:innen zu fördern. Allerdings: Wie jede Jahreszeit bringt auch der Sommer seine Herausforderungen.