Das Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg gehört zum treuen Kundenstamm des BEWEGUNGSAPPARATS. Das Thema Betriebliches Gesundheitsförderung (BGF) ist dort schon längere Zeit ein fester Bestandteil. Und auch während der Corona-Pandemie, in der viele Unternehmen ihr BGF auf Eis legten, zögerte das Ministerium und dessen zuständige Mitarbeiter nicht lang …

Warum Krankenkassen die Kosten unserer Präventionskurse erstatten
Bewegungsmangel, Stress oder Ernährungsfehler begünstigen die Entstehung vieler Erkrankungen. Diese Lebensgewohnheiten sind jedoch veränderbar. Die gesetzlichen Krankenkassen setzen deshalb auf Prävention. Gleiches gilt für den Staat, der mit dem § 20 SGB V die Durchführung von Präventionskursen fördert.
Präventionskurse: Digitale Angebote von Krankenkassen erstatten lassen
Sie wollen Ihrem Körper etwas Gutes tun? Die Rückenschmerzen sollen endlich verschwinden? Der Stress vom Alltag ebenfalls? Dabei können wir Ihnen helfen. Mit unseren digitalen Präventionskursen bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich von zuhause aus fit und gesund zu halten.
Gesunde Mitarbeiter – gesundes Unternehmen: Warum sich BGM lohnt
Motivierter, zufriedener, ausgeglichener – mit Betrieblichem Gesundheitsmanagement (BGM) ziehen Mitarbeiter und Arbeitgeber an einem Strang. Wenn Firmen sich dazu entscheiden, in die Gesundheit der eigenen Mitarbeiter zu investieren, kann es nur Gewinner geben. Erfahren Sie, wie Sie als Arbeitgeber von Betrieblicher Gesundheitsförderung (BGF) profitieren und warum eine Investition immer lohnenswert ist.
Digitale Präventionskurse sorgen für Bewegung in Zeiten von Corona
In 75 Prozent der Unternehmen liegt das Thema betriebliche Gesundheitsförderung während der Corona-Krise auf Eis. Das ergab eine unserer Umfragen auf Instagram. Erschreckend, wie wir finden. Denn brauchen Mitarbeiter nicht gerade jetzt das Gefühl, für den Arbeitgeber wichtig zu sein, um sich in Zeiten voller Ängste sicher zu fühlen?
Trainieren trotz Corona – die besten Übungen für Zuhause
Das Coronavirus treibt viele Menschen nicht nur ins Homeoffice, sondern auch geradewegs auf die Couch. Doch der Bewegungsmangel ist fatal: Denn er führt zu schlechter Laune, Antriebslosigkeit, Konzentrationsschwäche und zu körperlichen Schmerzen (wie zum Beispiel Rückenschmerzen). Und auch das Immunsystem – das momentan gefragter ist denn je – profitiert von regelmäßiger Bewegung
Fit im Homeoffice – so geht BGM auch in der Corona-Krise
Aufgrund der Corona-Pandemie kann Der Bewegungsapparat seit einigen Tagen keine Kurse mehr durchführen und auch die Fitnessstudios sind geschlossen. Die meisten sportlichen Aktivitäten fallen deshalb also flach. Stattdessen ist Quarantäne oder zumindest Homeoffice und die Devise „zuhause bleiben“ angesagt, um das Infektionsrisiko so gering wie möglich zu halten. Trotzdem müssen und sollten Ihre Mitarbeiter nicht auf Bewegung verzichten.
Warum führt Dauersitzen zu Rückenschmerzen?
Die Erkenntnis, dass langes Sitzen ungesund ist, ist nicht neu. Und trotzdem werden die Zahlen in den letzten Jahren immer höher und erschreckender: Im Schnitt sitzt jeder Deutsche pro Tag 9,3 Stunden. Und das ist nur ein Richtwert. Wer mit Auto, Bus oder Bahn zur Arbeit fährt, zwölf Stunden im Büro hockt und dann noch zu Hause vor dem Fernseher herumhängt, kommt schnell auf 15 Stunden Sitzzeit oder mehr.
Faszientraining – die geheime Wunderwaffe gegen Schmerzen?!
Die meisten von uns kennen doch sicherlich folgendes Leid: man fühlt sich unbeweglich, hat Verspannungen, Nacken-, Kopf-, Schulter- oder Rückenschmerzen. Kein Wunder. Denn in vielen Fällen führt ein inaktiver Lebensstil und einseitige Bewegungsmuster zum Beispiel durch langes Sitzen am Arbeitsplatz zu dieser Art von Schmerzen. Diese sind nicht auf Verletzungen oder ähnliches zurückzuführen, sondern resultieren aus verklebten Faszien.
Zertifizierung durch die ZPP – unsere Kurse sind anerkannt
Zufriedene, motivierte und gesunde Mitarbeiter sind eine unverzichtbare Voraussetzung für den wirtschaftlichen Erfolg eines Unternehmens. Mit betrieblicher Gesundheitsförderung können Unternehmen dazu beitragen, dass ihre Mitarbeiter leistungsfähig und gesund bleiben.