Logo Der Bewegungsapparat - großer weißer Kreis durchbrochen mit einem kleineren orangenen Kreis im rechten unteren Viertel. Der Durchbruch formt um den kleineren Kreis herum den kleinen Buchstaben "b". Darunter stehen die Worte "Der Bewegungsapparat" in Großbuchstaben. Außen um alle Elemente herum ist ein leichter grüner Schatten.

5 einfache Maßnahmen für mehr Bewegung im Arbeitsalltag

Bewegung am Arbeitsplatz ist kein Luxus – sie ist essenziell für Gesundheit, Konzentration und langfristige Leistungsfähigkeit. Gerade in Zeiten von Homeoffice und stundenlangem Sitzen vor dem Bildschirm wird körperliche Aktivität oft vernachlässigt. Hier sind fünf einfache, aber wirkungsvolle Maßnahmen, die sich sofort umsetzen lassen – für mehr Energie, weniger Verspannungen und ein gesünderes Arbeitsleben.

mehr lesen

Bücken, Heben, Tragen – Praktische Tipps für körperlich aktive Jobs

Wer beruflich viel hebt, trägt oder sich regelmäßig bücken muss, weiß: Der Körper ist täglich gefordert. Doch wie gelingt es, die Belastung zu reduzieren, Beschwerden vorzubeugen und langfristig gesund zu bleiben? Hier kommen bewährte Tipps – direkt aus der Praxis für die Praxis.

mehr lesen

Nackenschmerzen am Arbeitsplatz lindern – unsere Tipps

Nackenschmerzen am Arbeitsplatz sind ein weit verbreitetes Problem, das oft durch stundenlanges Sitzen, schlechte Ergonomie und einseitige Bewegungen verursacht wird. Glücklicherweise gibt es Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um diese Beschwerden zu lindern oder besser: erst gar nicht aufkommen zu lassen. In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, wie Sie mit aktiven Pausen und betrieblicher Gesundheitsförderung Nackenschmerzen am Arbeitsplatz den Kampf ansagen können.

mehr lesen

Immer fit und gesund bleiben: Funktionelles Training im Betrieb

Functional Fitness – oder auf Deutsch „funktionelles Training“ – ist aus den Kursplänen vieler Fitnessstudios mittlerweile nicht mehr wegzudenken. Der Hype hält sich seit Jahren und hat viele begeisterte Anhänger. Nicht ohne Grund: Denn funktionelles Training hat viele Vorteile für die körperliche Gesundheit. Was in Fitnessstudios gut funktioniert, lässt sich auch auf einfache Weise in die betriebliche Gesundheitsförderung integrieren.

mehr lesen

BGM-Checkliste: Wie gut ist Ihr Unternehmen bereits aufgestellt?

Ihre Firma möchte das Thema betriebliches Gesundheitsmanagement neu angehen oder beschäftigt sich bereits damit und möchte trotzdem einmal den Status Quo prüfen? Wir haben für Ihre Bestandsanalyse einmal eine Checkliste erstellt, um systematisch zu bewerten, welche der Maßnahmen und Strukturen Sie bereits haben und welche Sie ggf. zukünftig noch integrieren können

mehr lesen