Logo Der Bewegungsapparat - großer weißer Kreis durchbrochen mit einem kleineren orangenen Kreis im rechten unteren Viertel. Der Durchbruch formt um den kleineren Kreis herum den kleinen Buchstaben "b". Darunter stehen die Worte "Der Bewegungsapparat" in Großbuchstaben. Außen um alle Elemente herum ist ein leichter grüner Schatten.

Lust, Teil unseres Teams zu werden? Dann melde dich bei uns!

Starke Abwehrkräfte im Herbst: Wie BGM das Immunsystem der Mitarbeitenden stärkt

30.09.2025 | Aktive Pause, Allgemein, Betriebssport, Bewegung, BGF, BGM, Firmenlauf, Fit am Arbeitsplatz, Führung, Mentale Gesundheit, Personalentwicklung, Prävention, Rückenschmerzen

Der Herbst ist da – und mit ihm die alljährliche Erkältungswelle. Für Unternehmen bedeutet das oft: mehr Krankheitstage, weniger Produktivität und zusätzliche Belastung für die Teams. Doch es gibt eine wirkungsvolle Möglichkeit, dem entgegenzuwirken: Ein durchdachtes Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) kann entscheidend dazu beitragen, das Immunsystem Ihrer Mitarbeiter:innen zu stärken und die Ausfallzeiten zu reduzieren.

Warum ein gutes Immunsystem jetzt besonders wichtig ist

In der kühlen Jahreszeit sind unsere Körper besonders gefordert. Weniger Sonnenlicht, mehr Viren in der Luft und ein erhöhtes Stresslevel durch Jahresendgeschäft oder private Verpflichtungen können das Immunsystem schwächen. Umso wichtiger ist es, präventiv zu handeln – und genau hier setzt ein ganzheitliches BGM an.

So unterstützt BGM die körpereigene Abwehr

Ein gutes BGM fördert nicht nur die Gesundheit, sondern auch das Wohlbefinden Ihrer Mitarbeitenden. Die wichtigsten Säulen:

  • Bewegung: Regelmäßige körperliche Aktivität stärkt das Immunsystem, verbessert die Durchblutung und reduziert Entzündungsprozesse. Firmenfitness, Laufgruppen oder kurze Bewegungseinheiten im Arbeitsalltag sind einfache, effektive Maßnahmen.
  • Stressreduktion: Chronischer Stress schwächt die Immunabwehr. Angebote wie Achtsamkeitstrainings, Entspannungsübungen, flexible Arbeitszeiten oder Coaching können helfen, die mentale Gesundheit zu fördern.
  • Zufriedenheit & Motivation: Wer sich wertgeschätzt und wohlfühlt, bleibt gesünder. Ein positives Arbeitsklima, transparente Kommunikation und Mitgestaltungsmöglichkeiten wirken sich direkt auf die psychische Stabilität aus. Ein gutes BGM zeigt der Belegschaft, dass sie wertgeschätzt wird.
  • Gesunde Ernährung: Vitamine, Mineralstoffe und eine ausgewogene Ernährung sind essenziell für ein starkes Immunsystem. Obstkörbe, gesunde Kantinenangebote oder Ernährungstipps im Intranet sind einfache Impulse mit großer Wirkung.

Fazit: Gesundheit ist Teamarbeit

Ein starkes Immunsystem entsteht nicht über Nacht – aber mit einem nachhaltigen BGM schaffen Sie die besten Voraussetzungen dafür. Ihre Mitarbeitenden bleiben gesünder, motivierter und leistungsfähiger. Und Sie als Unternehmen profitieren von weniger Ausfällen und einem starken, resilienten Team.
Jetzt ist der ideale Zeitpunkt, um in die Gesundheit Ihrer Belegschaft zu investieren – bevor die nächste Erkältungswelle kommt.