
Lust, Teil unseres Teams zu werden? Dann melde dich bei uns!
Bücken, Heben, Tragen – Praktische Tipps für körperlich aktive Jobs
Wer beruflich viel hebt, trägt oder sich regelmäßig bücken muss, weiß: Der Körper ist täglich gefordert. Doch wie gelingt es, die Belastung zu reduzieren, Beschwerden vorzubeugen und langfristig gesund zu bleiben? Hier kommen unsere bewährten Tipps – direkt aus der Praxis für die Praxis.
Haltung zählt: Richtig bücken und heben
Gerade Rückenlinie halten: Beim Bücken die Wirbelsäule möglichst gerade lassen. Die Beine übernehmen die Bewegung, nicht der Rücken.
Mit den Beinen arbeiten: Beim Heben immer in die Knie gehen, anstatt sich aus dem Rücken heraus nach vorne zu beugen.
Last nah am Körper halten: Je näher das Gewicht am Körper, desto weniger Belastung für Rücken und Schultern.
Vorausschauend handeln: Ergonomie im Alltag
Last verteilen: Lieber zweimal gehen als alles auf einmal tragen. Symmetrische Belastung ist für den Körper deutlich schonender.
Geeignete Hilfsmittel nutzen: Rollwagen, Gurte oder Hebehilfen erleichtern die Arbeit und schützen den Bewegungsapparat.
Arbeitsplatz anpassen: Höhenverstellbare Arbeitsflächen oder rutschfeste Unterlagen können viel bewirken – kleine Veränderungen, große Wirkung.
Bewegungspausen einbauen
Mikro-Pausen nutzen: Kurze Dehnübungen zwischendurch lockern Muskulatur und beugen Verspannungen vor.
Positionen wechseln: Wer lang in einer Haltung arbeitet, sollte regelmäßig Haltungswechsel einbauen – das aktiviert die Tiefenmuskulatur und fördert die Durchblutung.
Aktiv regenerieren: Nach der Arbeit z. B. Spaziergänge, Faszienrollen oder leichte Yoga-Übungen – gezielte Regeneration ist ebenso wichtig wie die Belastung selbst.
Kommunikation und Kultur
Sensibilisierung im Team: Je mehr Kolleg:innen über rückenschonendes Arbeiten Bescheid wissen, desto einfacher ist es, ein gesundes Miteinander zu gestalten.
Vorbildfunktion von Führungskräften: Wer ergonomisch arbeitet, wirkt positiv auf sein Umfeld – und motiviert zur Nachahmung.
Sie wollen Ihre Belegschaft mehr für dieses Thema sensibilisieren und ihr direkt Unterstützung an die Hand geben? Gerne kommen wir in Ihrer Firma vorbei und informieren z.B. in Form eines Gesundheitstages über das richtige „Bücken, Heben, Tragen“.